- Reichsamt
- Reichs|amt 〈n. 12u; im Dt. Reich〉1. 〈bis 1806〉 Erzamt2. 〈1871-1918〉 oberste Verwaltungsbehörde
* * *
Reichs|amt, das: oberste Verwaltungsbehörde des Deutschen Reiches von 1871-1918.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Reichsamt — Die Bedeutung von Reichsamt richtet sich danach, ob der Begriff sich auf das sogenannte „Alte“ Römisch Deutsche Reich oder auf das 1871 gegründete Deutsche Kaiserreich bezieht. Römisch Deutsches Reich Die Reichsämter im Heiligen Römischen Reich… … Deutsch Wikipedia
Reichsamt TN — Handbuch der Technischen Nothilfe von 1925 Die Technische Nothilfe, kurz TN oder TeNo, war eine regierungsnahe Freiwilligenorganisation, die in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus mit der Erhaltung der technischen… … Deutsch Wikipedia
Reichsamt des Innern — Reichsamt des Innern, Zentralbehörde des Deutschen Reiches in Berlin zur Bearbeitung der innern Verwaltungsangelegenheiten des Reiches. Das R. ist dem Reichskanzler unmittelbar unterstellt und von dem Staatssekretär des Innern geleitet. Es ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen — Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen, dem Reichskanzler unmittelbar unterstellte Zentralbehörde des Deutschen Reiches in Berlin für die Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß Lothringen. Dem R. ist die Generaldirektion der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reichsamt des Innern — Reichsamt des Innern, s. Reichskanzler … Kleines Konversations-Lexikon
Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen — Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen, durch kaiserlichen Erlaß vom 27. Mai 1878 in Berlin eingerichtete, dem Reichskanzler unmittelbar unterstellte Zentralbehörde zur Leitung der Verwaltung der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Reichsamt für Agrarpolitik — Das Reichsamt für Agrarpolitik befand sich am Bavariaring 21 in München.[1] Das Foto zeigt die Fassade des Gebäudes im Jahr 2009. Das Reichsamt für Agrarpolitik in München war eine politische Institution der NSDAP unter der Führung von… … Deutsch Wikipedia
Reichsamt für Landesaufnahme — Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Dienstgebäude 3 Organisation 4 Literatur 5 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Reichsamt für Wetterdienst — Das Reichsamt für Wetterdienst (RfW) wurde 1934 in Berlin gegründet und unterstand dem Reichsluftfahrtministerium. Leiter des Reichsamts war Ludwig Weickmann. Das Amt leitete und koordinierte die Aufgaben des Reichswetterdienstes, der in erster… … Deutsch Wikipedia
Reichsamt des Innern — Das Reichsamt des Innern war das Innenministerium im Deutschen Kaiserreich. Auf Vorschlag des Reichskanzlers ging es am 24. Dezember 1879 durch kaiserlichen Erlass aus dem Reichskanzleramt hervor. Wie die anderen Ämter auch war es dem… … Deutsch Wikipedia
Reichsamt für Wirtschaftsausbau — Das Reichsamt für Wirtschaftsausbau (RWA) war eine Behörde in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie diente der Organisation von Planung, Aufbau und Produktion der deutschen Rohstoffindustrie zum Zweck der Kriegsvorbereitung. Bis 1939 hieß das Amt … Deutsch Wikipedia